CINE-CONCERTS

Federico Andreani
Federico Andreani
Septembre 2021
Read More
" Unique, extraordinaire, original sans parler d’un film muet remasterisé avec une musique écrite par des jeunes étudiants de la Berklee College of music (l’académie pour musiciens et compositeurs de film de musique), interprété par des musiciens professionnels, accompagnés par la voix extraordinaire de la soprano Laura Ansaldi et le tout orchestré par le jeune chef d’orchestre suisse Bernard Duc. Quoi de mieux pour vous faire vivre un moment magique de la renaissance du film muet des années 20 avec une musique spécialement composée de nos jours. Ne manquez pas cet évènement unique qui aura lieu le 14 novembre à 15h au Casino de Montbenon. "
Sylvie Orts
Sylvie Orts
Septembre 2021
Read More
" J’y étais et j’ai été impressionnée ! !!? Je le recommande pour l’originalité de l’événement : un film qui n’a pas été vu par beaucoup de gens jusqu’à présent et une musique innovante totalement synchronisée avec les images, et Laura Ansaldi est entrée » dans ma tête ». "
Michèle Rossi-Ducci
Michèle Rossi-Ducci
Novembre 2021
Read More
" Je tenais à vous remercier chaleureusement pour l'organisation du "spectacle" de ce soir, le fantôme de l'opéra. C'était absolument magnifique : les musiciens inspirés et synchronisés ainsi que le film proprement dit. J'espère que vous aurez encore d'autres trésors à nous proposer dans le futur ! "
Previous
Next

In Zusammenarbeit mit

Mit der Unterstützung von

Wir sind stolz, Ihnen präsentieren zu können

13 neu restaurierte Stummfilm-Meisterwerke

Die Synopsis

Nosferatu (1922)

Nosferatu (1922)

CINE-CONCERTS

In Wisborg musste Thomas Hutter, ein junger Notarbeamter, der eine glückliche Ehe mit Ellen hatte, 1838 nach Siebenbürgen aufbrechen, um ein Anwesen an den Grafen Orlok zu verkaufen, der in der Stadt wohnen wollte. Nach einer Reise durch ein Land der Schatten wird der junge Mann vom Grafen in einem düsteren Schloss begrüßt. Während der Transaktion sieht Orlok eine Miniatur von Ellen, die ihn fasziniert, und beschließt, das ihm angebotene Gebäude, in der Nähe des Hauses des Paares, zu erwerben. Hutter, der Gast des Grafen, wird bald sein wahres Wesen entdecken. Graf Orlok wird somit in sein neues Anwesen gehen und verbreitet somit eine Seuche. Ellen, die bald von Nosferatu, der sie begehrt und mit seinen Klauen festhält, wird zum Opfer des Grafen und ihr Blut dem Vampir opfern, um die von der Pest heimgesuchte Stadt zu retten.

Die Gesetze der Gastfreundschaft (1923)

CINE-CONCERTS

Die Canfield- und McKay-Clans sind Rivalen. Bei einer Schießerei werden beide Familienoberhäupter getötet und die Witwe McKay verlässt das Dorf mit ihrem Baby in Richtung New York. Zwanzig Jahre später trifft Willie McKay Virginia Canfield in einem Zug und nimmt ihre Einladung zum Abendessen in ihrem Haus an. Solange Willie im Haus der Canfields wohnt, verbieten die Gesetze der Gastfreundschaft seinen eingeschworenen Feinden, einem Gast etwas anzutun, aber wenn Willie McKay zur Tür hinausgehen würde, würde niemand um sein Leben fürchten.

Auf geht's! (1923)

CINE-CONCERTS

Harold kommt nach Los Angeles, um sein Glück zu machen und mit Gelegenheitsjobs zu überleben. Er hat seine Verlobte über seine wahre finanzielle Situation belogen, und als sie in die Stadt kommt, ist er nicht in der Lage, sie würdevoll zu empfangen, aber es gelingt ihm, dies zu verbergen, indem er sich als Leiter des Geschäfts ausgibt, in dem er arbeitet. Um an das Geld zu kommen, das er für seine Heirat benötigt, schlägt er seinem Manager eine Werbeaktion vor, für die er die Talente eines Freundes nutzen will, der auf Gebäude klettern kann. Doch wegen eines Polizisten kann der Freund sein Versprechen nicht halten, und Harold muss sich aufmachen, um vor den Augen der auf der Straße versammelten Schaulustigen auf das Gebäude des Ladens zu klettern, wobei er nur die Ecken und Kanten der Szenerie benutzt. Auf jeder Etage hofft Harold, von seinem Freund abgelöst zu werden, der gezwungen ist, ihn in der nächsten Etage zu treffen. Ein paar Stockwerke vor der Spitze stolpert Harold über einen Vorsprung und hält sich an den Zeigern der Uhr fest. Als er den letzten Vorsprung erreicht, wird er von einem Windmesser umgeworfen und fällt mit dem Fuß an einem Seil hängend herunter. Aber er steigt aus und ehrt seine Verlobte.

Der Letzte der Männer (1924)

CINE-CONCERTS

Der Portier des Grand Atlantic Hotel ist ein wichtiger Mann und wird von allen bewundert, wie seine prächtige Livree beweist, die er trägt. Doch eines Tages beschließt der Hoteldirektor, dass der alte Portier ausgedient hat, und teilt ihm unverblümt mit, dass die Zeit für ihn gekommen ist, abzutreten. Er entzieht ihm die Livree, die seine ganze Existenzberechtigung ist, und degradiert ihn zum Toilettenputzer. Niedergeschlagen und gedemütigt kehrt der arme Mann noch am selben Abend zurück, um das Kleidungsstück heimlich zu nehmen und anzuziehen, damit er vor den Leuten in seiner Umgebung nicht als minderwertig erscheint. Doch eine Spitzmaus, die Zeuge der Szene war, deckt den Schwindel auf und alle machen sich über ihn lustig. Noch mehr gedemütigt, läuft er davon und flüchtet in die Hoteltoilette, wo er am Boden liegen bleibt. Zwischentitel: "Aber der Autor hat sich seines Helden erbarmt und einen kaum glaubhaften Epilog erfunden. Ein Milliardär bricht nach einem Herzinfarkt zusammen. Zum Dank dafür, dass er ihn in seinen letzten Momenten begleitet hat, vermacht dieser sein gesamtes Vermögen dem alten Mann, den die heuchlerische und wankelmütige Menge noch einmal bewundert. Mit diesem Vermögen lädt der ehemalige Portier den Nachtwächter des Hotels, den einzigen Menschen, der ihm Mitgefühl entgegengebracht hat, zu einem üppigen Abendessen in das Hotelrestaurant ein.

Das Panzerkreuzer Potemkin (1925)

CINE-CONCERTS

Der Film besteht aus fünf Teilen: 1. "Männer und Würmer" (Люди и черви): Seeleute protestieren gegen den Verzehr von Gammelfleisch. 2. "Drama in der Bucht" (Драма на тендре): Die Matrosen und ihr Anführer Vakulintchuk revoltieren. Letzterer wird ermordet. 3. "Der Tod verlangt Gerechtigkeit" (Мёртвый взывает): Der Leichnam von Wakulintschuk wird von der Menge der Einwohner von Odessa getragen, die gekommen sind, um die Matrosen als Helden zu feiern. 4. "Die Odessa-Treppe" (Одесская лестница): Soldaten der kaiserlichen Garde massakrieren die Bevölkerung von Odessa auf einer scheinbar endlosen Treppe. 5. "Die Begegnung mit dem Geschwader" (Встреча с эскадрой): Das Geschwader, das den Aufstand der Potemkin verhindern soll, verweigert den Befehl. Der Aufstand der Besatzung des Panzerkreuzers Potemkin am 14. Juni 1905 (27. Juni 1905 nach gregorianischem Kalender) während der russischen Revolution von 1905 wird als Vorläufer der Oktoberrevolution (1917) und aus der Sicht der Aufständischen dargestellt. Das Kriegsschiff reproduziert im Mikrokosmos seiner Besatzung die Spaltung der russischen Gesellschaft und ihre Ungleichheiten. Einer der Gründe für die Meuterei ist die Frage der Ernährung. Die Offiziere, die als zynisch und grausam dargestellt werden, zwingen die Besatzung, Gammelfleisch zu essen, während sie selbst einen privilegierten Lebensstil unter der Besatzung pflegen (die Szene mit den Gerichten "Gott, gib mir mein tägliches Brot").

Das Phantom der Oper (1925)

CINE-CONCERTS

Erik, das Phantom der Oper, ein halbverrückter Ausgestoßener, lebt im stillgelegten Keller des Garnier-Opernhauses in Paris. Er ist in eine der Sängerinnen, Christine Daaé, verliebt und intrigiert, um ihr die Hauptrolle zu verschaffen, bevor er seine Liebe erwidert. Doch diese entdeckt die abgrundtiefe Hässlichkeit des Mannes, der als Phantom der Oper bekannt ist, und versucht mit Hilfe ihres Verehrers mit allen Mitteln, sich aus seiner Gewalt zu befreien.

Varietäten (1925)

CINE-CONCERTS

Ein Trapezkünstlerpaar tritt in einem Berliner Zirkus auf. Bald gesellt sich ein dritter Akrobat zu ihnen und stiehlt dem ersten den Partner und die Geliebte. Dieser erschießt seinen Rivalen während einer Vorstellung und stellt sich anschließend der Polizei.

Es lebe der Sport! (1925)

CINE-CONCERTS

Nach einem steinigen Start, bei dem er von der Sophomore-Klasse mystifiziert wurde, will Harold Lamb zum Liebling seiner Universität werden, indem er dem American-Football-Team beitritt...

Faust (1926)

CINE-CONCERTS

Die Bedingungen der Wette lauten, dass es Mephisto gelingen muss, die Seele eines guten Menschen zu verderben und alles Göttliche in ihm zu zerstören, dann wird die Erde sein. Als seine Wahl getroffen ist, schickt er die Pest, um Fausts Dorf zu zerstören. Angesichts einer solchen Plage betet Faust um ein Ende von Tod und Not, aber nichts geschieht. In seiner Verzweiflung ruft er den Teufel an. Der Teufel bietet ihm folgenden Deal an: eine 24-stündige Probezeit, in der Mephisto ihm zu Diensten sein wird. Faust willigt ein und bittet darum, die Dorfbewohner zu retten. Dies hat jedoch seinen Preis: Faust kann sich nicht mehr an etwas Göttliches heranwagen. Und als die Kranken das herausfinden, verbannen sie ihn. Faust beschließt, einen zweiten Pakt mit Satan zu schließen: Jugend, irdische Freuden und Reichtümer für seine Seele. Der Austausch wird mit der Herzogin von Parma besiegelt. Mit der Zeit wird Faust seiner Exzesse überdrüssig und möchte seine Stadt wiedersehen. Mephisto zwingt ihn zum Gehorsam und bringt ihn zurück. Als sie ankommen, läuten die Glocken der Kathedrale und die Messe ist gerade zu Ende. Auf dem Platz fühlt sich Faust zu einem jungen Mädchen hingezogen. Er verliebt sich in sie, ist aber gezwungen zu fliehen, als er des Mordes an seinem Bruder beschuldigt wird. Hinter diesen Machenschaften steckt Mephisto, der Fausts und Gretchens Romanze nicht gutheißt. Ohne Familie wird Gretchen, die ein Kind von Faust erwartet, zu einer Ausgestoßenen. Viel später sieht man sie mit ihrem Kind bei starkem Wind durch die Straßen ziehen. Die Einwohner weigern sich, ihnen zu helfen. Und in einem Moment des Wahnsinns vergisst sie ihr Kind im Schnee. Im Morgengrauen sieht die Stadt das tote Kind, klagt sie an und verurteilt sie zum Scheiterhaufen. Dann ruft sie Faust an. Er verschwendet keine Zeit mit der Suche nach ihr, aber es ist sinnlos. Er wünscht sich, er hätte nie darum gebeten, jung zu sein, und wirft sich Gretchen zu Füßen. Der Teufel gewährt ihm diesen letzten Wunsch. Gretchen erkennt den alten Mann als ihren Geliebten, als die Flammen sie umgeben. Der Engel erklärt Mephisto, dass er seine Wette verloren hat, da die Liebe alles besiegt.

Liebe auf den ersten Blick (1927)

CINE-CONCERTS

Eine attraktive Verkäuferin versucht, einen Playboy zu verführen.

Die Aurora (1927)

CINE-CONCERTS

Eine Stadtbewohnerin, die in einem kleinen Dorf Urlaub macht, verführt einen Bauern und überredet ihn, seine Frau zu töten. Doch als es darum geht, die Frau im See zu ertränken, ist der Bauer dazu nicht bereit, und seine Frau rennt davon, um eine vorbeifahrende Straßenbahn zu erwischen. Der Bauer folgt ihr, und die Straßenbahn bringt das Paar in die Stadt. Dort finden sie nach und nach zueinander und entdecken das Lachen und die Fröhlichkeit in der städtischen Atmosphäre, bevor sie nach Hause zurückkehren. Doch auf dem See erwartet sie ein heftiger Sturm. Der Bauer, der glaubt, er sei der einzige Überlebende des Schiffbruchs und seine Frau für immer tot, versucht, die Verführerin der Stadt zu töten. Doch seine Frau wurde gerettet, und als die Morgendämmerung anbricht, sind die beiden Ehemänner in ihrer Liebe wieder vereint, während die Frau aus der Stadt flieht.

Die Passion der Jeanne d'Arc (1928)

CINE-CONCERTS

Im Mittelpunkt des Films steht der Prozess von Jeanne d'Arc. Die letzten Tage von Johanna, ihr Prozess, gefilmt von einem bewohnten Carl Dreyer, der uns die Verhöre bis zum Scheiterhaufen anhand der offiziellen historischen Dokumente als Quelle zeigt.

Piccadilly (1930)

CINE-CONCERTS

Die Hauptattraktion des Piccadilly Club ist das Tanzduo Mabel Greenfield und Victor Smiles. Victor verliebt sich in Mabel, aber Mabel weist seine Annäherungsversuche zurück, da sie sich in Valentine Wilmot, den Clubbesitzer, verliebt hat. Eines Abends, als Victor und Mabel auf der Bühne stehen, stört ein Gast den Club, weil er meint, ein Teller sei schmutzig. Als Valentine Wilmot in die Küche zurückkehrt, um der Berechtigung der Kritik nachzugehen, sieht er mehrere Angestellte in der hinteren Küche, die Shosho, einem der Tellerwäscher, beim Tanzen auf dem Tisch zusehen. In dieser Nacht entlässt Valentine Wilmot Victor Smiles und Shosho. Doch der schlechte Ruf des Clubs zwingt ihn bald, Shoshos Talent zu überdenken.

de_CHGerman
×

Notre Catalogue